Die Partnerschaft zwischen dem LG und der Groupe scolaire de Mukondo in Ruanda existiert seit 2014. Bisher gab es 3 Reisen von und nach Ruanda, 2015, 2017 und 2019. Nach einer langen und beschwerlichen Zeit in der Pandemie ist es endlich wieder so weit. Am Mittwoch, dem 20.09.2023 wird eine Delegation von Frankfurt aus nach Istanbul und von dort weiter nach Kigali fliegen. Wir sind 14 Schüler und drei Lehrkräfte, darunter Frau Diep, unsere Schulleiterin Frau Hanisch und der verantwortliche Initiator und Leiter der Schulpartnerschaft, Herr Hammann. Die letzten Tage haben wir vor allem mit dem Packen von Koffern mit Materialien und Spenden für unsere Partnerschule verbracht. Damit wollen wir unsere Partnerschule und die Kinder vor Ort unterstützen!
Blog 2023
Nach unserem fast reibungslosen Hinflug nach Ruanda und einer sehr kurzen Nacht geht es los mit unserem Abenteuer! Zusammen mit unserem erfahrenen Guide Dominic, Emmanuel und Jean Baptiste von unserer Partnerschule und unserem Busfahrer Philbert tauchten wir in den lebhaften Verkehr von Kigali ein. Unser erster Stopp war eine Wechselstube, in der wir ungewohnterweise unser Bargeld in Rwanda Francs umtauschten. Nach einen kleinen Spaziergang durch die verkehrsberuhigte Zone fuhren wir zum Partnerschaftsbüro Rheinland-Pfalz. Dort wurden wir herzlich von Sandrine, Hannah, Fidele und ihrem Team begrüßt. In einer gemeinsamen Gesprächsrunde bekamen wir interessante Informationen über den Aufbau und die Arbeit des Partnerschaftsbüros. Zusammen tauschten wir uns über die Zukunft der Partnerschaft mit Ruanda aus und bedankten uns am Ende mit Geschenken aus Deutschland für die Unterstützung bei der Planung unserer Reise. Nach einer abwechslungsreichen Stadtrundfahrt erreichten wir das „Genocide Memorial“. Die Gedenkstätte erinnert an den Völkermord in Ruanda vor 29 Jahren. Hier erfuhren wir, wie es zu diesem unglaublichen Ereignis kam, waren sehr ergriffen und legten gemeinsam mit unseren ruandischen Freunden Blumen und einen Erinnerungskranz nieder. Etwas später lernten wir die weibliche U-17 Nationalmannschaft aus Ghana kennen, was uns etwas auf andere Gedanken brachte. Beim Abendessen überreichte Rwanda-Teamchef Ingo Hammann Maike, Anna und Lucas sowie Emmanuel und Jean Baptiste unter tosendem Applaus ihr Teamoutfit. Im Anschluss ließen wir den Abend bei Uno-Spielen ausklingen, während andere spontan an einer Hochzeitsfeier teilnahmen.